Die besten Wallpapers – so lassen sie sich finden
Glauben Sie es, oder auch nicht: Ein durchschnittlicher Computernutzer blickt jeden Tag mehr als zwanzig Minuten auf den eigenen Desktophintergrund. Immerhin nutzen wir Shortcuts auf unserem Desktop, um durch Programme zu navigieren, legen Dateien und Programme auf ihm ab oder überlegen einfach, was wir als nächstes tun sollen. Natürlich bietet es sich da an, unser Auge mit ansprechenden Bildern und Grafiken zu stimulieren. Immerhin blickt auch niemand gerne für Stunden auf eine graue Raufasertapete. Doch wo findet man die besten Wallpapers und was zeichnet ein gutes Hintergrundbild wirklich aus? Hier gibt es vieles, das das Internet Ihnen bietet, um das für Sie Bestmögliche für Ihren Desktop zu finden.
Schon mal an Stockfotos gedacht?
Natürlich gibt es hunderte Homepages, die Ihnen nach einer Registrierung viele schöne und weniger schöne Bilder anbieten. Hier gibt es sicherlich viel gutes Material, von Tieren über Frauen bis hin zu Autos. Oft sind diese auch schon an ihre Bildschirmauflösungen angepasst, was es einfach macht, die Bilder zu tauschen. Wer jedoch ein bisschen über den Tellerrand hinausblickt, findet auch auf freien Stockfoto-Seiten wie zum Beispiel pixabay.com viele tolle Bilder, die sich hervorragend als Wallpapers eignen. Vor allem im Kombination mit dem von uns vorgestellten Bildbearbeitungsprogramm Gimp! können Sie in Rekordzeit komplett individuelle und wunderschöne Wallpapers erzeugen. Mit ein bisschen Übung können Sie sogar Ihre eigenen Wallpapers über diese Plattform anderen Nutzern anbieten.
Besonders engagierte Fans von Bildschirmhintergründen können noch einen Schritt weitergehen. Mit eigenen Tools lassen sich ganze Bildwelten gestalten und quasi als Diashow auf den heimischen Desktop transportieren. Selbst Videos und animierte Bilder sind kein Problem und lassen sich mit ein bisschen Fingerspitzengefühl einbinden. So verwandeln Sie Ihren Desktop zu einem ganz individuellen und einzigartigen Arbeitsplatz, der Ihnen das gibt, was Sie selbst von ihm erwarten. Ob es nun ein kleiner Zen-Garten mit zentrischen Kreisen im Sand ist, oder eine schnell wechselnde Abfolge von Schnappschüssen Ihres letzten Metal-Konzerts, ist komplett Ihnen überlassen.